Das PHT-Potentialprofil beschreibt eine Zusammanfassung von Teil 1 und Teil 2
Das PHT-Eignungsprofil
Franz Josef Strauß
Die Ausprägung der Fähigkeiten ist vorrangig sachlich führend und menschenorientiert handelnd.
Die emotionale Willensbildung beschreibt einen deutlichen Drang nach Autorität, Erfolg und Einfluss.
Dieser emotionale Führungsdrang wird bei der Person sehr deutlich durch zwei diesen Drang unterstützende Dispositionen des Wesens im aktiven sozialen Handeln wie für das für Führungsaufgaben wichtige, aufmerksame sachlich rationale Wesen im Wahrnehmen von Geschehnissen und Ereignissen.
Diese Disposition des Wesens unterstützt die usgeprägteren Stärken der Person in mitarbeitendem Führen
und im menschlich unterstützenden Helfen.
Potentielle Schwächen sind Fähigkeiten, eigene Kenntnisse wenig kreativ und erfolgreich vermitteln zu können.